Nehmt Abschied Brüder
tlichem Einkommen, wie Indien, recht gut dastehen. Diese Länder setzen nicht so sehr auf Impfung, bzw. hohe Impfraten können nicht so leicht erreicht werden, wie das in Deutschland der Fall ist. In jenen Ländern werden häufig weniger kostenintensive Behandlungsmethoden angewandt, um auch sehr große Zahlen von Patienten behandeln zu können. Ein überzeugter Impfgegner bin ich, Joachim, nicht un- bedingt, aber skeptisch, und folglich bin ich momentan „Nichtimpfer“ . Warum skeptisch: Weil Impfen evtl. meinen Herzmuskel beeinträchtigt, und das möchte ich mir selbst gerade nicht antun, da ich mit dem Herzmus- kel Probleme habe. Aber das muss der Kontrolleur am Eingang der Kneipe verstehen – und überhaupt, wer gibt mir einen Zettel, wo etwas draufsteht als Begründung für Nichtimpfen, der dann von jemandem, der am Ein- gang einer zugangsbeschränkten Örtlichkeit kontrolliert, verstanden wird? Wer wem welchen Zettel und welche Empfehlung abgibt, hängt nicht vom Berufsstand und vom Wissen ab, sondern von der persönlichen Einstellung. Ist eine Person irgendeines Berufsstandes eher von etwas überzeugt, dann wird die Beurteilung, was jemandem anderen guttäte, entsprechend ausfallen. So geschehen bezüglich Impfen bei meiner Frau, Britta: Zwei Mediziner gaben unabhängig voneinander eine Empfehlung ab. Auf der einen Empfehlung steht: „Unbedingt viel impfen“ , auf der anderen steht: „Soll nicht geimpft werden“ . Wem soll der aufrichtige Mensch nun glauben? Dem, von dem er eher überzeugt ist. Somit ist jedem selbst überlassen, was er sich an Informationen holt, was er glaubt und was nicht. Verschiedene Diskussionen, die ich mit Freunden und Bekannten führte, zeigten, dass gerade bei dieser Gruppe Impfbefürworter sehr dominieren. Impfbefürworter
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjE2Mzk=