Nehmt Abschied Brüder
hilfreich, dass wir Unterstützung durch unsere sozialen Kontakte erhielten. Als Britta in der Uniklinik Freiburg einen epileptischen Anfall hatte und ich auf dem Klinikgang nach Unterstüt- zung rief, kam sofort jemand des Pflegepersonals zur schnellen Blutdruckmessung. Fazit: Notfallmedizin bei epileptischen Anfällen ist „schnelle Blutdruckmessung“ . Medizinisches Personal kam später hinzu und fragte meine Frau nach ihrem Befinden. An einem Mittwoch im November 2019 ging es Britta besser, sie konnte sich wieder länger an etwas erinnern als nur für ein paar Sekunden. Am darauffolgenden Freitag erhielt Britta Medikamente. Als Tage danach eine Visite mit vielen Ärzten durch die Krankenzimmer ging, war diesen klar, dass die spürbare Besserung Brittas auf die Medikamente vom vergangenen Freitag zurückzuführen sei, obwohl die Besserung bereits am Mittwoch zuvor eintrat. Konsequenzen für mich: 1. Eine Uniklinik hat als Not- fallmedizin bei Epilepsie unter anderem die schnelle Blutdruckmessung. 2. Medikamente wirken teils schon vor der Einnahme. 3. Eine Person muss dann umfänglich gepflegt werden, wenn sie suizidgefährdet ist. Was den 3. Punkt anbelangt „Suizidgefährdung“ sind wir in unserer Gesellschaft recht gut organisiert. Unsere Gesellschaft existiert in ähnlicher Weise seit etwa 10000 Jahren. Eine Gemeinschaft mit genau vereinbarten Auf- gaben gab es ca. 7000 v. Chr. in Jericho [1]. In der seither langen Zeit wurden Werte zwar aufgebaut aber auch wieder verändert. Uns bleiben Werte wie ersichtlich bei Hippokrates und dem nach ihm benannten Eid und dem gültigen Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjE2Mzk=