Nehmt Abschied Brüder

wahrnehmen und daraus sein Handeln ableiten. Manche Politiker spüren bereits etwas von der Gesellschaft, was diese noch gar nicht zum Ausdruck gebracht hat, oder die Politiker sind sich mit der Gesellschaft so einig, bzw. Gesellschaft und Politiker funktionieren so parallel, dass eine gegenseitige Wahrnehmung gar nicht nötig ist. Großartig erscheinen solche Politiker, die zwar die Haltungen der Gesellschaft aufnehmen und umsetzen, aber dennoch Größe zeigen, wenn es um übergeordnete und evtl. versteckte Ziele geht, die sich Teile der Ge- sellschaft gar nicht ausmalen kann. Hätte Deutschland vor 85 Jahren viele solcher Politiker gehabt, wäre die Weltgeschichte vielleicht anders gelaufen. Vorausgesetzt nun der Umstand, dass Politiker das Beste für ihr Volk tun und dass in unserer Gesellschaft solche Politiker wirken, die die Gesellschaft vertreten, dass wir also nur Politiker bei uns haben, denen wir vertrauen können, dann sind alle gültigen Regelungen von der Ge- sellschaft so gewollt. D.h. die Gesellschaft erhält genau die Regeln, die sie eigentlich wünscht. Dies bedeutet, dass z.B. die „Maßnahmen“ zur Eindämmung der Pandemie von unserer Gesellschaft nach dem hier vorherrschenden Mehrheitsprinzip als für richtig erachtet werden. Ob die Gesellschaft national abgegrenzt ist oder ob eine welt- weite Gesellschaft gemeint ist, sei dahingestellt, aber die Gesellschaft gibt in weitem Rahmen vor, welche Regeln bei ihr gelten. “ Die Gesellschaft ist aber nicht irgendwer, sondern WIR. WIR legen also fest, welche Regeln in einem weiten Rahmen bei uns gelten. Der Rahmen dafür sind das Grundgesetz, die Verhält- nismäßigkeit und juristische Rahmenbedingungen.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjE2Mzk=