Nehmt Abschied Brüder

Ergründung eines Sachverhalts auf eine geringe Anzahl an erfolgten Recherchen, Literaturquellen, Bibliotheken, Institutionen beschränkt. Damals war nur eine begrenzte Beurteilung der Richtigkeit von Quellenangaben möglich. Heute ist mit dem Internet aufgrund der Zugänglichkeit zu zahlreichen Quellen die Ergründung von Sachverhalten deutlich grösser – aber grösser ist auch das Risiko des Erhalts von Fehlinformationen, Falschinformationen: Fake news. Wahrscheinlich gibt es keine schlüssige Methode, sich vor fake news zu schützen. Die Auseinandersetzung mit dem Thema bleibt eine unerlässliche Aktivität, der genügend Aufmerksamkeit gegeben werden muss. Vor mehr als 80 Jahren wurden die Grundsteine des Na- tionalsozialismus in Deutschland gelegt. Mit der Wann - seekonferenz wurde 1942 bei einem kurzen Treffen das Schicksal der Juden besiegelt. Hätten damals viele Ve- rantwortung spürende Menschen Regeln mitgestaltet, dann wäre eventuell die Geschichte anders gelaufen. Aus diesem Grunde ist es unerlässlich, dass viel Geist und viel Kopf bei der Gestaltung von Regeln mitwirken und nicht schnelle Entscheide gefällt werden, die eventuell vordergründig einfach klingen, aber vielleicht zu wenig durchdacht sind. Ein Anfang 2022 zum achtzigsten Jahrestag der Wann - seekonferenz ausgestrahlter Fernsehfilm verdeutlichte auch, dass eine abweichende Gestaltung der damals vereinbarten Regeln nur schwer erzielbar gewesen wäre.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjE2Mzk=