Nehmt Abschied Brüder
Böses wünschen. Momentan hat Oberhand, wer Impfen gut findet. „ Nichtimpfer“ und „Impfgegner“ werden von der Ge- sellschaft, also von vielenMitmenschen und Politikern als identisch gesehen, obwohl mir bis anhin keine Normative bekannt ist, dass sich nicht impfen zu wollen etwas Unanständiges wäre und in unserer Gesellschaft gar als „fehlbar“ verurteilt werden müsste. „Nichtimpfer“ und „Impfgegner“ sind derzeit einer Kampagne ausgesetzt, die diese zusammen mit den Verschwörungstheoretikern in die rechtsradikale und des Denkens unfähige Ecke setzt. Dabei sehe ich mich selbst gar nicht – als rechtsradikal, - des Denkens un- fähig, - von Verschwörungstheorien überzeugt, sondern aufgrund meiner Bildung und meiner Geschichte als durchaus befähigt, etwas zu bewerten. Dies gelang mir, Joachim, während meiner beruflichen Zeit: Viele Men - schen glaubten mir, was ich zu vor allem technischen Dingen wie Fernversorgung von mir gab. Ein Beispiel dafür ist das Seminarthema Entscheidungsprozesse: Es geht darum, dass eine Organisation darauf achten sollte, wer Entscheide fällt. Ist das entscheidungsgestaltende Gremium durch Männer besetzt, kommen andere Ent scheide heraus, als wenn das Gremium gemischt besetzt ist. So geschehen im Kanton Luzern, als es darum ging, eine große räumliche Distanz mit Fernversorgung zu überwinden. Es stand der Entscheid an, eine lange dicke Leitung (Investition über 20 Mio.), oder eine kurze dünne Leitung (Investition ca. 10 Mio.) zu verlegen. Das Män- nergremium entschied sich für eine lange dicke Leitung. Sigmund Freud lässt grüßen. Zwischenzeitlich, 12.12.2021 abends bei Anne Will im ARD, wird eine allgemeine Impfpflicht als unausweichlich be -
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjE2Mzk=