Nehmt Abschied Brüder
aus wirtschaftlichen Gründen zum großen Teil nicht in Europa, sondern beispielsweise in Afrika, wo Personen in Billiglohnländern unter nicht wünschenswerten Bedin- gungen Metalle trennen aus z.B. nicht mehr gebrauchs- fähigen Elektronikgeräten. Gäbe es keine Ungleichheit, und wäre der Metalltrenner in Afrika zu Konditionen wie in Europa tätig, würde eine Elektronikgeräteentsorgung wesentlich höhere Kosten verursachen. Die Ungleichheit trägt somit zur Pflege des höheren Lebensstandards in höher entwickelten Regionen bei. Das Beispiel kann in andere Bereiche unseres Lebensunterhaltes übertragen werden. Das Vermeiden von Ungleichheit würde demnach unser Leben verteuern – dazu müssten wir große An- strengungen und Aufklärungen vornehmen, um eventuell vorhandene Ungleichheiten zu identifizieren, und wir müssten die Verteuerung des Lebens akzeptieren. Wenn uns die Ungleichheit zu eliminieren schwerfallen würde, könnten wir das begleitende Unbehagen bekämpfen, z.B. durch erfolgreiche Suche einer Rechtfertigung für die Ungleichheit (wir tun ja nichts Unrechtes, es ist ja alles legitim – und die Afrikaner sind froh, wenn sie etwas zum Arbeiten haben).
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjE2Mzk=